Kennst du das? Montagmorgen, du weißt, du solltest etwas posten, aber du hast keine Ahnung, was. Also scrollst du durch alte Beiträge, versuchst, dich zu inspirieren, oder postest am Ende gar nichts, weil einfach die Zeit fehlt.
So geht es vielen Selbstständigen. Die meisten posten dann, wenn sie „gerade Zeit haben“ – oder wenn ihnen zufällig eine Idee kommt. Doch genau das ist der Grund, warum ihr Marketing sich oft chaotisch, stressig und ineffektiv anfühlt.
Dabei geht es so viel leichter! Ein Content-Plan gibt dir Struktur, spart Zeit und macht dein Marketing stressfrei umsetzbar. Und das Beste: Du wirst sichtbar, ohne jeden Tag Content-Hektik zu haben.
Hier sind 5 richtig gute Gründe, warum ein Content-Plan dein Business leichter macht – und wie du mit Planung langfristig online sichtbar wirst.
Mehr Sichtbarkeit mit Struktur: Wie ein Content-Plan dein Business online sichtbarer macht.
1️⃣ Mehr Klarheit & weniger Stress im Marketing
Marketing darf leicht gehen. Es soll dich nicht jeden Tag aufs Neue unter Druck setzen. Ein Content-Plan hilft dir dabei, endlich einen roten Faden in deine Inhalte zu bringen.
Ich sehe es in meinen 1:1 Coachings ständig: KundInnen, die sich unstrukturiert fühlen und jeden Tag aufs Neue überlegen müssen, was sie posten sollen. Das kostet nicht nur Zeit, sondern auch Energie.
Mit einem Content-Plan weißt du genau:
✅ Welche Themen du abdeckst
✅ Welche Inhalte wann online gehen
✅ Wie du langfristig mit deinem Content deine WunschkundInnen erreichst
Du siehst, ein Content-Plan ist weit mehr als ein „Montags poste ich ein Reel und mittwochs eine Story.“ Und das bedeutet: Kein „Worüber soll ich überhaupt posten?!“-Stress mehr.
💡 Tipp aus der Praxis: Plane einmal im Monat deine Inhalte und lege fest, welche Themen du abdeckst. Tools wie Notion oder Trello helfen dir, alles übersichtlich zu strukturieren.
2️⃣ Mehr Sichtbarkeit durch Regelmäßigkeit
„Ich poste, wenn ich Zeit habe“ – das höre ich oft von Selbstständigen, bevor sie zu mir kommen. Leider bringt diese Strategie selten echte Sichtbarkeit.
Denn Algorithmen auf Instagram, Pinterest und Google lieben regelmäßigen Content. Wenn du also sichtbar bleiben willst, dann brauchst du eine klare Struktur, um regelmäßig zu posten – ohne dass du täglich etwas Neues erstellen musst.
Mit einem Content-Plan bleibt dein Business sichtbar, selbst wenn du mal eine Woche offline bist. Und das sorgt für:
✔️ Mehr Reichweite
✔️ Mehr Vertrauen bei deiner Zielgruppe
✔️ Mehr Anfragen und Kund*innen
💡 Tipp aus meiner eigenen Strategie: Ich erstelle meine Instagram-Posts und Newsletter immer gebündelt im Voraus. Dadurch bin ich sichtbar, ohne täglich neue Inhalte produzieren zu müssen.
👉 Tools, die dir dabei helfen: Later, Planoly oder Meta Business Suite für Social Media-Planung.
3️⃣ Mehr Zeit für dein Business durch smarte Planung
„Ich habe keine Zeit für Marketing.“ – Ein Satz, den ich zu 90 % von meinen Kundinnen höre. Und ich verstehe das, weil ich es früher auch gesagt habe. Doch Fakt ist: Content-Marketing ist das, was dir KundInnen bringt. Wenn du keine Zeit für Sichtbarkeit hast, wirst du langfristig auch keine Anfragen bekommen.
Der Trick? Batch-Produktion.
Anstatt jeden Tag spontan etwas zu posten, erstelle deine Inhalte an einem festen Tag für die kommenden Wochen vor. Das geht viel schneller, spart dir Unmengen an Zeit – und dein Marketing läuft weiter, während du dich auf dein Business konzentrieren kannst. Lies hier mehr über zeitsparende Marketing-Strategien.
Meine Empfehlung:
- Blocke dir einen festen Tag pro Monat, an dem du deinen Content planst.
- Erstelle direkt mehrere Posts, Newsletter oder Blogartikel in einem Rutsch.
- Plane alles mit Tools wie Trello, Notion oder Asana – dann bleibt es übersichtlich.
Und das Beste: Während du dein Business führst, verkauft dein Content bereits für dich.
4️⃣ Dein Content wird strategischer & leichter umsetzbar
Viele Selbstständige posten aus dem Bauch heraus, mal da ein Post, mal da eine Story – und wundern sich dann, warum sie keine KundInnen gewinnen. Der Grund? Ihre Inhalte haben keinen klaren roten Faden und sind nicht beständig.
Wenn du einen Content-Plan hast, stellst du sicher, dass:
✔️ Deine Inhalte wirklich relevant für deine Zielgruppe sind
✔️ Du ein durchgängiges Thema hast, das sich durchzieht
✔️ Deine Posts, Blogartikel und Newsletter strategisch zusammenpassen
Praxis-Beispiel:
Eine meiner Kundinnen, eine Business-Coachin, hatte vor unserer Zusammenarbeit wild drauflos gepostet – mal Tipps, mal persönliche Einblicke, aber ohne System und ohne Kontinuität. Seitdem wir gemeinsam ihre klare Content-Strategie entwickelt haben, läuft ihr Marketing wesentlich einfacher und erfolgreicher.
Mein Tipp: Erstelle monatliche Schwerpunktthemen und plane dazu passende Inhalte. Das allein sorgt bereits für mehr Klarheit in deinem Content.
5️⃣ Deine Inhalte arbeiten für dich – selbst wenn du offline bist
Das Ziel von Content-Marketing ist es, Inhalte zu erstellen, die auch Monate später noch für dich arbeiten. Denn was viele nicht wissen: Social Media ist schnelllebig – aber Blogartikel, Pinterest-Pins & Evergreen-Content bringen langfristig Traffic.
Beispiele aus meinem eigenen Business:
✅ Mein Marketing-Blog bringt mir regelmäßig KundInnen – durch SEO-optimierte Inhalte, die auch Monate später gefunden werden.
✅ Pinterest sorgt für kontinuierlichen Traffic auf meine Angebote – ohne, dass ich täglich posten oder aktiv in die Kamera quatschen muss.
✅ Newsletter-AbonnentInnen kommen durch gut geplante „Freebies“ – die langfristig auf Autopilot laufen.
Mein Tipp für dich:
- Nutze Pinterest & Blogartikel als langfristige Traffic-Quellen.
- Erstelle Evergreen-Content, der immer wieder genutzt werden kann.
- Baue dir einen Newsletter auf, der mit automatisierten Sequenzen neue LeserInnen anspricht und das Vertrauen in deine Expertise stärkt.
Fazit: Dein Marketing einfacher machen – mit einem Plan!
Marketing darf leicht sein. Und das wird es auch, wenn du eine klare Struktur hast. Stell dir vor, du öffnest morgens deinen Laptop und weißt genau, was du posten wirst. Keine hektische Suche nach Ideen mehr, kein Dumb-Scrolling auf Instagram, kein schlechtes Gewissen, weil du „schon wieder nichts veröffentlicht hast“. Stattdessen hast du einen klaren Plan – und dein Marketing läuft einfach nebenbei.
Mit einem Content-Plan gewinnst du:
✅ Klarheit & Struktur: Du musst nicht mehr jeden Tag spontan Content aus dem Hut zaubern – du hast deine Themen vorbereitet.
✅ Mehr Zeit für dein Business (und dein Leben!): Statt täglich über Posts nachzudenken, kannst du dich entspannt auf dein Kerngeschäft konzentrieren.
✅ Mehr Sichtbarkeit mit weniger Aufwand: Deine Inhalte erscheinen regelmäßig, selbst wenn du gerade nicht aktiv bist. (oder so wie ich mit Kind und Hunden in der Natur unterwegs bist)
✅ Gezielteres Marketing, das KundInnen anzieht: Dein Content spricht genau die Menschen an, die zu dir passen.
✅ Nachhaltige Reichweite: Blogartikel, Pinterest-Pins & Evergreen-Content bringen dir auch Monate später noch Traffic.
Du musst das nicht allein umsetzen. Lass uns gemeinsam dein Marketing aufräumen!
1:1 Marketing-Coaching – passgenaue Unterstützung für dein Business
Ich hole dich genau dort ab, wo du gerade stehst oder feststeckst – egal, ob du dir endlich einen strukturierten Content-Plan aufbauen, regelmäßig Inhalte erstellen oder dein Marketing teilweise abgeben möchtest.
Wähle aus drei Optionen, wie ich dich unterstützen kann:
1️⃣ 1:1 Marketing-Coaching für Strategie & Klarheit: Wir entwickeln gemeinsam einen maßgeschneiderten und strategischen Content-Plan, der sich leicht umsetzen lässt – ohne Overload, sondern mit Fokus auf das Wesentliche. Perfekt, wenn du selbst umsetzen möchtest, aber einen klaren Fahrplan und den Blick von Außen brauchst. (Themen wie Zielgruppen-Check, Positionierung, Außenwirkung, Angebotsstruktur & Co. sind ein wichtiger Bestandteil davon)
2️⃣ 1:1 Marketing-Coaching + Co-working (begleitende Umsetzung): Du willst nicht allein an deinem Content tüfteln und wirklich ins Tun kommen? Dann packen wir es gemeinsam an! In strukturierten Co-working-Sessions arbeiten wir Seite an Seite an deinen Inhalten – du bekommst direkte Rückmeldung, Inspiration, Vorlagen und sparst dir das ewige Hin- und Herüberlegen, ob das wohl alles so passt.
3️⃣ 1:1 Marketing-Coaching + Co-working + operative Unterstützung – ich greife dir unter die Arme! Keine Lust, alles selbst zu machen? Dann unterstütze ich dich auch gerne operativ als Online Business Managerin für dein Marketing. Neben strategischem Coaching und gemeinsamen Co-working übernehme ich Teile deiner Content-Erstellung, plane Kampagnen für dich oder optimiere dein bestehendes Marketing – damit du mehr Zeit für dein Business hast.
Egal, wo du gerade stehst: Wir finden eine Lösung, die für dich passt. Vereinbare daher gleich hier dein kostenloses Erstgespräch, damit wir uns einmal kennenlernen und schauen, ob wir zusammenarbeiten möchten.
➡️ Hier kommst du noch einmal direkt zur Übersicht meines 1:1 Angebots als Marketing-Unterstützung: hier klicken
Marketing darf leicht gehen. Und mit dem richtigen Plan fühlt es sich auch für dich endlich machbar und stressfrei an. Lass uns genau das für dich umsetzen!