Selbstständig sein heißt nicht, rund um die Uhr Content zu produzieren. Vor allem, wenn du dein Business online aufbauen oder deine Sichtbarkeit erhöhen möchtest, brauchst du Tools, die dir Arbeit abnehmen – nicht noch mehr To-dos auf die Liste zu setzen.
In diesem Blogartikel zeige ich dir 3 Tools, die dir helfen, dein Marketing effizienter zu gestalten – für mehr Leichtigkeit, bessere Inhalte und mehr Zeit für dein eigentliches Business. Ob du gerade erst selbstständig wirst, mitten im Aufbau bist oder dein Content-Marketing strukturieren willst – diese Tools bringen frischen Wind in deinen Arbeitsalltag.
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Das bedeutet, wenn du über einen dieser Links ein Tool buchst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis natürlich gleich. Ich empfehle aber ausschließlich Tools, die ich selbst nutze und mit denen ich oder meine Kundinnen echte Zeitersparnis bei der Content-Erstellung erlebt haben. Was hier steht, funktioniert wirklich!
Content-Erstellung leicht gemacht: 3 Tools, die dir wirklich Zeit sparen
1. Metricool – Deine Content-Zentrale auf Autopilot
Was kann Metricool?
Metricool ist dein All-in-One-Tool, wenn du Beiträge planen, veröffentlichen, analysieren UND recyceln willst – auf Plattformen wie Instagram, Facebook, Pinterest, LinkedIn oder sogar für deinen Blog.
Warum das großartig ist:
- Du planst und veröffentlichst deinen Content an einem Ort.
- Du analysierst, was funktioniert – und was nicht.
- Und: Du kannst deine besten Inhalte automatisch wiederverwenden – Stichwort: Content-Recycling.
Coolstes Feature: Die Evergreen-Funktion, mit der deine Top-Beiträge in regelmäßigen Abständen erneut gepostet werden. Spart dir Stunden an Planung – und hält dein Marketing konstant sichtbar.
💡 Verena-Tipp: Starte mit dem kostenlosen Plan und probier dich aus. Viele meiner Kundinnen aus dem Coaching oder der Content Marketing Club Community arbeiten mittlerweile regelmäßig damit – oder auch ich hier von meinem Office in Tirol aus, völlig ortsunabhängig.
2. Scripe – Smarte LinkedIn-Content-Erstellung in Sekunden
Wenn du dir schwertust, regelmäßig auf LinkedIn zu posten oder der berühmte erste Satz einfach nicht kommen will – Scripe ist dein neuer Lieblingshelfer.
Was macht Scripe so besonders?
Du gibst eine grobe Idee ein – zum Beispiel einen Screenshot, Notizen, Chatverlauf oder ein Gedankenschnipsel – und Scripe formt daraus einen klaren, professionellen LinkedIn-Post.
Perfekt für:
- Selbstständige Coaches
- Dienstleisterinnen
- Beraterinnen, die schnell auf den Punkt kommen wollen.
Coolstes Feature: Scripe versteht auch unfertige Gedanken – und macht daraus strukturierte Inhalte. So einfach kann Marketing für Sichtbarkeit sein.
💡 Verena-Tipp: Nutze Scripe vor allem, wenn du schnell Ideen verarbeiten willst, aber keine Zeit hast, lange Texte zu schreiben. Gerade im Alltag als Unternehmerin Gold wert!
3. CastMagic – Audio rein, Content raus
🎙️ App-Tipp über AppSumo: CastMagic
Was CastMagic kann:
Du nimmst eine Sprachnachricht, ein Memo, Podcast-Folge oder Zoom-Aufzeichnung – und bekommst daraus:
- ✅ Social Media Beiträge
- ✅ Newsletter-Entwürfe
- ✅ Content-Zitate
- ✅ Transkripte
- ✅ Zusammenfassungen
Das Ganze automatisch und mit wenigen Klicks. Ideal für alle, die lieber reden als schreiben – oder als Ergänzung zu deiner Content-Routine.
Coolstes Feature: Du sparst locker 1–2 Stunden pro Woche bei deiner Content-Erstellung – ohne Abstriche bei der Qualität.
💡Verena-Tipp: CastMagic eignet sich auch super, um Inhalte aus deinem Coaching oder 1:1 Calls nachzubereiten und daraus Social Content zu machen.
Du willst dein Marketing endlich vereinfachen?
Ob du schon länger selbstständig bist oder dein Business gerade online aufbauen möchtest – ich zeige dir, wie zeitsparendes Marketing funktioniert und wie es für dich leichter wird. Im kostenlosen Erstgespräch schauen wir gemeinsam, welche Tools, Routinen und Strategien zu dir und deinem Alltag passen – ganz individuell und unverbindlich, immer praxisnah und mit Herz. Hol dir deinen Blick von Außen:
Fazit: Tools ja – aber bitte nur die richtigen!
Marketing-Unterstützung bedeutet nicht, alles alleine zu machen. Es bedeutet, smarte Tools zu nutzen, die dir Arbeit abnehmen und dich in deiner Selbstständigkeit unterstützen – egal ob du in Tirol, online oder weltweit unterwegs bist.
Mein Tipp: Teste die Tools nacheinander. Schau, welches gerade am besten zu deiner aktuellen Phase passt. Du musst nicht alles perfekt können und überall präsent sein – nur wissen, was dich wirklich unterstützt.