Regional sichtbar werden UND online Kund:innen gewinnen – dein Sichtbarkeits-Fahrplan in 12 Wochen

Inhaltsverzeichnis

Regional UND online Kund:innen gewinnen – dein Sichtbarkeits-Fahrplan in 12 Wochen

Regional sichtbar werden UND online Kund:innen gewinnen – das gehört heute zusammen. Flyer, Visitenkarten und Empfehlungen sind wertvoll, aber ohne Online-Präsenz bleibt viel Potenzial ungenutzt. In der Sichtbarkeitswerkstatt bekommst du einen klaren 12-Wochen-Fahrplan, um regional und online sichtbar zu werden – mit einfachen Marketing-Routinen, die auch für kleine Unternehmen und Solo-Selbstständige funktionieren.

Viele meiner Kund:innen kommen mit der gleichen Frage zu mir: „Reicht es nicht, wenn ich weiterhin auf Empfehlungen setze und ein paar neue Flyer verteile?“ Meine Antwort: Empfehlungen sind Gold wert, und auch Flyer oder ein gutes Netzwerken vor Ort sind keinesfalls „tot“. Aber – und das ist entscheidend – die meisten Menschen googeln, bevor sie kaufen. Und wer dich online nicht findet, existiert für viele schlicht nicht.

Deshalb geht es nicht um ein „Entweder – oder“. Es geht um Offline UND Online. Um die richtige Mischung. Um Präsenz dort, wo deine Kund:innen wirklich sind – beim Bäcker im Ort, auf einem Flyer im Café, aber eben auch bei Google, wenn sie „Masseurin in Tirol“ oder „Grafikdesignerin in meiner Nähe“ suchen.

Ob Tirol oder darüber hinaus: Wer regional sichtbar werden will, braucht heute auch Online-Präsenz. In der Sichtbarkeitswerkstatt lernst du in 12 Wochen, Flyer, Website und Google zu verbinden – für planbare Anfragen statt Zufall. Buche dein kostenloses Erstgespräch und erfahre, wie du beides kombinierst.

Warum regionale Sichtbarkeit allein nicht mehr reicht

Ich habe unzählige Solo-Selbstständige kennengelernt, die fast ausschließlich über Weiterempfehlungen gearbeitet haben. Das funktioniert oft eine Weile. Aber irgendwann kommt der Punkt, wo die Anfragen weniger werden – oder wo man sich wünscht, nicht immer nur abhängig von Empfehlungen zu sein.

Stell dir vor: Eine potenzielle Kundin hört von dir über eine Freundin. Ihr erster Reflex? Sie googelt deinen Namen. Wenn sie dann nur einen alten Facebook-Post von vor zwei Jahren findet, eine Website die nicht gscheit funktioniert oder einfach gar nichts, wirkt das nicht vertrauenswürdig. Genau hier entscheidet sich, ob eine Empfehlung zu einer echten Anfrage wird oder nicht.

Offline sichtbar sein ist wichtig – aber ohne online sichtbar zu sein, gehen dir Chancen (= Geld) verloren.

Darum ist Online-Sichtbarkeit auch für Offline-Selbstständige unverzichtbar

Es geht nicht darum, Influencerin zu werden oder täglich witzige Reels zu drehen. Online-Sichtbarkeit bedeutet etwas ganz anderes:

  • Deine Website ist wie deine digitale Visitenkarte – sie zeigt jederzeit, wer du bist und was du machst.
  • Dein Google Unternehmensprofil sorgt dafür, dass du in lokalen Suchergebnissen auftauchst – zum Beispiel, wenn jemand „Friseurin Innsbruck“ oder „Yogalehrerin Imst“ googelt.
  • Social Media kannst du als Portfolio nutzen – nicht als Dauer-Show, sondern als Schaufenster für deine Arbeit.

Online sichtbar werden heißt: Du bist auffindbar, wenn Menschen dich oder dein Angebot suchen. Und das ist heutzutage unverzichtbar. Schau dir dazu auch gerne mein Video an.

Offline-Marketing lebt – aber ohne Online-Sichtbarkeit bleibt viel Potenzial liegen. In der Sichtbarkeitswerkstatt baust du in 12 Wochen dein Fundament, um regional sichtbar zu werden und Kund:innen online zu gewinnen. Starte jetzt mit einem kostenlosen Erstgespräch und sichere dir deinen Sichtbarkeits-Fahrplan.

Dein 12-Wochen-Sichtbarkeits-Fahrplan

Genau dafür habe ich die Sichtbarkeitswerkstatt entwickelt: ein 12-Wochen-Programm für Selbstständige, die regional sichtbar werden UND online Kund:innen gewinnen wollen. Mit klarer Struktur, in kleinen Schritten, gemeinsam mit mir und maximal 5 anderen selbstständigen Frauen.

Woche 1 bis 4 – Klarheit schaffen

Der erste Schritt ist immer: Klarheit. Denn viele starten ins Marketing, ohne genau zu wissen, wen sie eigentlich erreichen wollen. In der Sichtbarkeitswerkstatt klären wir:

  • Wer sind deine idealen Kund:innen?
  • Welche Probleme haben sie – und wie löst du diese mit deinem Angebot?
  • Wo suchen sie nach Lösungen – regional, online, oder beides?

Wir machen einfache Übungen zur Zielgruppe und schauen uns auch deine Konkurrenz an – nicht, um dich zu vergleichen, sondern um herauszufinden: Was macht dich einzigartig? Danach hast du ein klares Fundament: Wen willst du erreichen, wie sprichst du sie an und wo findest du sie?

Woche 5 bis 8 – Dein Alleinstellungsmerkmal

Im zweiten Monat geht es darum, dein Profil zu schärfen. Viele Selbstständige fühlen sich „austauschbar“ – und genau das ändern wir. Wir erarbeiten, wofür du stehst und wie du wirken willst. Konkret heißt das:

  • Dein persönliches USP (Alleinstellungsmerkmal) klar formulieren.
  • Wertearbeit: Wie willst du von deinen Kund:innen wahrgenommen werden? Wofür stehst du?
  • Ein Mini-Branding-Guide, mit Farben, Schriften und klarer Außenwirkung – kein Designer-Schnickschnack, sondern einfach praktisch.

Dazu gibt es Canva-Vorlagen, die du sofort für Flyer, Social Posts oder Visitenkarten einsetzen kannst. Und wir arbeiten an deiner „Markenstimme“: Wie kannst du so schreiben oder sprechen, dass es zu dir passt? Keine Marketingsprache – sondern einfach du.

Woche 9 bis 12 – Sichtbarkeit starten

Jetzt geht’s nach draußen. Aber in kleinen, machbaren Schritten. Denn Sichtbarkeit ist kein Sprint, sondern eine Routine. Wir starten mit dem, was für dich sinnvoll ist:

  • Instagram als Portfolio – kein Dauer-Posten, sondern ein Schaufenster deiner Arbeit.
  • Google Unternehmensprofil – damit dich regionale Kund:innen sofort finden.
  • Offline-Materialien: Wir gestalten deine Flyer, Visitenkarten, eine Anzeige oder ein Plakat neu – und verknüpfen sie direkt mit deinem Online-Auftritt (z. B. QR-Code zur Website).

Dazu bekommst du meine Content-Starthilfe: ein Sheet mit Themenideen aus deinem Alltag. Und ein Evergreen-System, mit dem du Inhalte mehrfach nutzen kannst. Das heißt: weniger Stress, mehr Wirkung. Außerdem auch Zugang zu meinem KIckstart-Kurs und und und …

Dein erster Schritt zu mehr Präsenz bei den richtigen Kund:innen

Die Sichtbarkeitswerkstatt ist dein 12-Wochen-Programm, wenn du regional sichtbar werden willst und gleichzeitig online Kund:innen gewinnen möchtest. Du bekommst Klarheit, Struktur und eine kleine Gruppe an Gleichgesinnten, wo gegenseitiger Support groß geschrieben wird. Damit du nicht mehr auf Glück und Empfehlungen hoffen musst – sondern planbare Anfragen bekommst.

Wir starten mit einem kostenlosen Erstgespräch – hier schauen wir:

  • Wo stehst du gerade?
  • Was wünschst du dir in den nächsten 12 Wochen?
  • Welche Schritte bringen dich wirklich weiter?
  • Wollen wir überhaupt zusammenarbeiten?

Du gehst mit Klarheit raus – ob wir zusammenarbeiten oder nicht. Und du weißt, was in den nächsten 12 Wochen für dich möglich ist.

➡️ Wähle hier deinen Wunschtermin für unser Kennenlernen

 

Offline & Online clever verbinden – statt entweder oder

Das Wichtigste ist: Offline-Marketing lebt. Flyer, Visitenkarten, Netzwerken im Ort – all das ist wertvoll. Aber es funktioniert am besten, wenn du es mit Online verbindest. Beispiele:

  • Eine Yogalehrerin verteilt Flyer im Ort – und verlinkt per QR-Code direkt auf ihre Website mit Stundenplan und Buchungsoption.
  • Eine Beraterin arbeitet mit regionalen Vereinen zusammen und teilt parallel Inhalte auf ihrer Website, die auch von Google gefunden werden.
  • Ein Handwerksbetrieb setzt auf persönliche Empfehlungen – und ergänzt sie mit einem gepflegten Google Unternehmensprofil, damit neue Kund:innen Vertrauen haben.

Offline baut Nähe, Online baut Reichweite. Zusammen bringen sie dir Sicherheit und planbare Anfragen.

Wenn du spürst, dass du dich endlich zeigen willst – aber eben auf deine Art – dann ist jetzt der richtige Moment, einzusteigen.

Von „hoffentlich empfiehlt mich jemand“ zu planbaren Anfragen

Genau das ist die Idee hinter der Sichtbarkeitswerkstatt. 12 Wochen lang arbeiten wir an deinem Auftritt – so, dass dich die richtigen Kund:innen finden.
Im kostenlosen Erstgespräch bekommst du einen klaren Blick auf deine nächsten Schritte.

➡️ Wähle hier deinen Wunschtermin für unser Kennenlernen aus meinem Kalender aus.

Regional UND online Kund:innen gewinnen – das ist kein Widerspruch, sondern der Schlüssel für ein stabiles Business. Flyer und Empfehlungen funktionieren weiterhin, aber erst durch Online-Präsenz werden sie richtig wirksam. Mit der Sichtbarkeitswerkstatt bekommst du den Fahrplan, der dir beides ermöglicht: Offline präsent bleiben und online gefunden werden.

Deine Arbeit verdient Sichtbarkeit. In der Sichtbarkeitswerkstatt entwickelst du in 12 Wochen die richtige Mischung aus Offline und Online: Flyer, regionale Kooperationen und Online-Marketing, das wirkt. So gewinnst du Kund:innen regional und online. Sichere dir dein kostenloses Erstgespräch und starte deine Reise in die Sichtbarkeit.

Ich freue mich, wenn du diesen Beitrag teilst!

Bild von Verena Ratz

Verena Ratz

Hi, ich bin Verena, deine Strategin für Content-Marketing, verkaufsstarke Websites und Landing-Pages. Ich habe mich auf organisches Content-Marketing spezialisiert und unterstütze Online-UnternehmerInnen und selbstständige Mamas dabei, ihre Angebote online sichtbar zu machen - mit weniger Aufwand. Bei mir bekommst du klassische Agentur-Leistungen #doneforyou oder ich unterstütze dich dabei, Marketing einfach selbst zu lernen. #donewithyou. Mein Support für dich ist so individuell wie du und dein Business. Schön, dass du hier bist.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

„Ich weiß, ich sollte mehr posten… aber ich hab keine Zeit, keinen Plan und mein Content bringt eh nix.“

Kennst du? Dann hol dir jetzt Rückenwind für dein Marketing – mit ChatGPT als Sidekick und mir als Sparringspartnerin im Ohr. 14 Mini-Lektionen. Kein Blabla. Nur 100 % Klarheit & pure Umsetzungsfreude.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner